pic-blog-bildschirmarbeit-1

Der Schutzthemen-Blog für Ihren Erfolg

Unsere Beiträge rund um alle betrieblichen Schutzthemen helfen Ihnen dabei, Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen vor potenziellen betrieblichen Gefahren und Risiken zu schützen.
Buchstaben AI mit Richterhammer
Datenschutz
Achtung Datenschutzfalle: Was Sie beim Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen unbedingt beachten müssen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutioniert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten der Automatisierung. Doch mit den enormen Potenzialen gehen auch erhebliche Herausforderungen einher – insbesondere im Bereich Datenschutz.

Beitrag lesen
Mann, der seine Hand austreckt. Über seiner Hand erscheint ein virtuelles geschlossenes Schloss, welches die IT-Sicherheit im Unternehmen symbolisiert.
Datenschutz
IT-Sicherheit im Unternehmen: So beugen Sie Hackerangriffen effektiv vor

Eine unzureichende IT-Sicherheit stellt eine der größten Bedrohungen für Unternehmen dar. Ob kleine Start-ups oder globale Konzerne – niemand ist vor den teils verheerenden Folgen von Hackerangriffen gefeit. Aktuelle Beispiele zeigen, wie Unternehmen durch gezielte Ransomware-Angriffe lahmgelegt wurden. Wochenlange Betriebsausfälle und ein Millionenverlust können die Folge...

Beitrag lesen
Featured Image
Arbeitsschutz
Brandschutzvorschriften leicht verständlich: So gehen Sie vor!

Brände zählen zu den größten Risiken für Ihr Unternehmen – sie gefährden Menschenleben, führen zu immensen Sachschäden und können die Existenz Ihres Unternehmens bedrohen. Daher ist es unerlässlich, die Brandschutzvorschriften strikt einzuhalten, um solche Katastrophen zu vermeiden. Und nicht nur das: Wenn Brandschutzvorgaben nicht beachtet werden, verweigern Versicherunge...

Beitrag lesen
Featured Image
Arbeitsschutz
Elektro-Check-Pflicht: Die wichtigsten Prüffristen für Unternehmen

Unfälle in Unternehmen, wie Stromschläge oder Brände haben oft dramatische Folgen – sowohl für die Betroffenen als auch für das Unternehmen. Vernachlässigen Unternehmen die regelmäßige Prüfung ihrer elektrischen Anlagen, stehen sie vor erheblichen Problemen, wenn es zu einem Brand oder Unfall kommt: Versicherer verweigern die Leistung oder fordern Regresszahlungen. Um dies...

Beitrag lesen
Featured Image
BetriebsarztArbeitsschutz
Die Top 3 wirkungsvollsten BGM-Maßnahmen für Ihr Unternehmen

In den vergangenen Jahren hat das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) zunehmend größeres Interesse gefunden. In der Praxis enden BGM-Maßnahmen jedoch oft bei einem Obstkorb, einem jährlichen Gesundheitstag in der Zusammenarbeit mit einer Krankenkasse und dem obligatorischen Zuschuss zum Fitnessstudio. Doch BGM kann und sollte viel mehr sein, um die Gesundheit und das ...

Beitrag lesen
Notizbuch mit verschiedenen Post-its versehen, wo drauf steht „Vorsorge“, „Wichtig“ und „Wann?“
BetriebsarztArbeitsschutz
Arbeitsmedizinische Vorsorge: Wie Sie Ihre Beschäftigten schützen und Berufskrankheiten vermeiden

Die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sind entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter sowie für die Produktivität und den Erfolg Ihres Unternehmens. Ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist die Arbeitsmedizinische Vorsorge. Sie zielt darauf ab, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergre...

Beitrag lesen
Featured Image
BetriebsarztArbeitsschutz
Mutterschutzgesetz – so verhalten Sie sich als Arbeitgeber bei schwangeren Mitarbeitern richtig

Das Mutterschutzgesetz spielt eine zentrale Rolle im Arbeitsrecht und dient dem Schutz von schwangeren Mitarbeiterinnen sowie jungen Müttern im Berufsleben. Angesichts der Wichtigkeit, die der Gesundheit von Mutter und Kind zukommt, ist es für Arbeitgeber unerlässlich, sich eingehend mit den Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes auseinanderzusetzen. Eins vorweg: Haben Sie ...

Beitrag lesen
Arzt mit Kittel, der vor einem Laptop sitzt und lächelnd die Hand seines Gegenüber schüttelt.
Betriebsarzt
Betriebsarzt: Pflicht und Chance für Unternehmen?

Jedes Unternehmen beschäftigt sich im Laufe der Jahre mit dieser wichtigen Frage der Arbeitsmedizin: Ist die Bestellung eines Betriebsarztes für jedes Unternehmen Pflicht? Die Antwort ist eindeutig: Ja! Für viele mag diese Regelung zunächst überraschend klingen, insbesondere für kleinere Unternehmen und Start-ups, die oftmals davon ausgehen, dass solche Regelungen nur für ...

Beitrag lesen
Tastatur mit gelbem Post-it, auf dem Passwort 1234567 steht
Datenschutz
Wie sicher sind Ihre Passwörter?

„12345“, „Name123“ – kommen Ihnen diese Passwörter bekannt vor? Es würde uns nicht wundern. Studien belegen immer wieder: Die Mehrheit der deutschen Internetnutzer wählt schwache Passwörter auf digitalen Portalen. Wenn Sie jetzt den Kopf schütteln, dann gehören Sie vielleicht zu den Menschen, die zwar ein kompliziertes Passwort nutzen, dieses aber für mehrere Zugänge nutze...

Beitrag lesen
Eine Frau, die an ihrem Arbeitsplatz vor ihrem PC sitzt und telefoniert
Datenschutz
Leitfaden für rechtmäßiges Telefonmarketing

Telefonmarketing gilt trotz zunehmender Digitalisierung als essenzieller Bestandteil des Marketingplans vieler Unternehmen. Laut einer Pressemitteilung des Deutschen Dialogmarketing Verbands werden rechtliche Bestimmungen rund um das Telefonmarketing sowie das Verbraucher- und Wettbewerbsrecht kontinuierlich angepasst. Wer gegen die Regelungen verstößt, riskiert Abmahnunge...

Beitrag lesen