Frau mit Helm, Schutzbrille und Tablet in Werkshalle – Symbolbild für die Erstellung und Umsetzung einer Brandschutzordnung
Brandschutz

Brandschutzordnung

Um die Sicherheit von Personen und Sachwerten effektiv zu gewährleisten, unterstützen wir Sie bei der Erstellung oder Überarbeitung einer maßgeschneiderten Brandschutzordnung für Ihr Unternehmen. 

Um sicherzustellen, dass die erstellte oder überarbeitete Brandschutzordnung auch in der Praxis funktioniert, führen wir regelmäßige Kontrollen und Übungen durch. Dadurch können eventuelle Schwachstellen frühzeitig erkannt und korrigiert werden. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, dass Ihr Unternehmen den gesetzlichen Vorschriften entspricht und zugleich ein Höchstmaß an Sicherheit für alle Beteiligten gewährleistet wird.

Gesetzliche Grundlagen

Die Gesetze und Vorschriften zum Arbeitsschutz betreffen bereits Zwei-Personen-Betriebe.

Die gesetzlichen Grundlagen einer Arbeitsschutz-Unterweisung in Deutschland basieren auf verschiedenen Gesetzen, Verordnungen und Regelwerken, wie das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV).

 

Warum ist ein Brandschutzordnung wichtig?

Icon Hand mit Paragraphenzeichen – Brandschutzordnung erfüllt gesetzliche Anforderungen im Arbeitsschutz

Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht laut ArbSchG

Icon Dokument mit Schutzschild – Brandschutzordnung als Schutzschild bei behördlichen Prüfungen und Kontrollen

Ihr Schutzschild für offizielle Kontrollen

Icon Person mit erhobenen Armen – klare Brandschutzordnung steigert Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter

Erhöhung der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern

Icon Hand mit Kreuzsymbol – Brandschutzordnung hilft, langfristige Gesundheitsschäden und Risiken vorzubeugen

Vorbeugung langfristiger Schäden

Icon absteigendes Diagramm mit traurigem Emoji – gute Brandschutzordnung reduziert Ausfälle und Krankenstände

Reduzierung von Krankenständen

Icon Diagramm mit Aufwärtstrend und Stern – Brandschutzordnung steigert Attraktivität und Vertrauen in den Arbeitgeber

Steigerung Ihrer Attraktivität als Arbeitgeber

Ablauf der Erstellung einer Brandschutzordnung

  1. Analyse und Bestands­aufnahme

    Drei Personen mit Helmen und Tablets in Lagerhalle – Symbolbild für Analyse und Bestandsaufnahme zur Brandschutzordnung
  2. Konzeption der Brandschutz­ordnung 

    Frau mit Helm, Schutzbrille und Tablet in Werkshalle – Symbolbild für Konzeption und Erstellung einer Brandschutzordnung
  3. Schulung von Mitarbeitern

    Zwei Männer mit Helmen, Klemmbrett und Feuerlöscher – Symbolbild für Mitarbeiterschulung zur Brandschutzordnung
  4. Überprüfung und Anpassung

    Person schreibt in Formular auf Klemmbrett – Symbolbild für Überprüfung und Anpassung der Brandschutzordnung im Betrieb