Mann mit Helm steuert Gabelstapler in Lagerhalle – Symbolbild für Vorsorge bei Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
Betriebsarzt

Arbeitsmedizinische Vorsorge "Fahr-, Steuer- und Überwachungs­tätigkeiten" (ehemals G 25)

Zu den Aufgaben an Ihrem Arbeitsplatz gehören das Fahren von Dienstfahrzeugen, das Führen von Flurförderzeugen wie zum Beispiel Staplern oder das Steuern und Überwachen von Maschinen. Durch diese Tätigkeiten können nicht nur Gefahren für Sie selbst, sondern auch für Dritte entstehen.

Um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, ist es wichtig, dass diese Tätigkeiten unter bestimmten Voraussetzungen ausgeführt werden.

Inhalt der Vorsorge

Die arbeitsmedizinischen Vorsorge „Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten“ umfasst folgende Leistungen:
  • Sehschärfetest für Nähe und Ferne
  • Farbsehtest
  • Stereotest: Räumliches Sehen
  • Gesichtsfelduntersuchung
  • Hörvermögen: Flüster- und Umgangssprache
  • Urinschnelltest: Glucose (Diabetes mellitus), Nierenfunktionswerte
  • Beratung zum Thema "Schlafbezogene Atmungsstörung" und "Tagesschläfrigkeit"

 

Optional:

  • Gegebenenfalls Kontrastsehen, Dämmerungssehen, Blendungsempfindlichkeit

Warum sollten Sie Ihren Mitarbeitern eine arbeitsmedizinische Vorsorge für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten anbieten?

Icon offene Hand mit Paragraphenzeichen – Vorsorge Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten erfüllt gesetzliche Fürsorgepflicht

Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht laut § 3 Abs. 1 ArbSchG

Icon Dokument mit Schutzschild – Vorsorge bei Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten stärkt Unternehmen bei offiziellen Kontrollen

Ihr Schutzschild für offizielle Kontrollen

Icon Person mit erhobenen Armen – arbeitsmedizinische Vorsorge Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten steigert Leistungsfähigkeit

Erhöhung der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern

Icon Hand mit Kreuzschild – Vorsorge Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten ermöglicht frühzeitige Erkennung von Erkrankungen

Frühzeitige Erkennung von berufsbedingten Erkrankungen

Icon absteigendes Diagramm mit traurigem Emoji – Vorsorge bei Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten reduziert Krankenstände

Reduzierung von Krankenständen

Icon aufsteigendes Diagramm mit Stern – Vorsorge Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten steigert die Attraktivität als Arbeitgeber

Steigerung Ihrer Attraktivität als Arbeitgeber

Ablauf der Vorsorge

  1. Vorsorge-Termin

    Finger zeigt auf Datum im Kalender - Termin zur Vorsorge für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
    Vereinbaren Sie einfach online oder telefonisch Ihren Wunschtermin für den Tag, an dem die Vorsorge in Ihrem Unternehmen stattfinden soll.
  2. Vorsorge-Fragebogen

    Stethoskop auf Unterlagen - Vorsorge-Fragebogen mit Gesundheitsfragen vor Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
    Ihre Beschäftigten bekommen von Protekto einen Vorsorge-Fragebogen, bei dem wichtige gesundheitliche Fragen im Vorfeld geklärt werden.
  3. Vorsorge-Beratung

    Ärztin misst den Blutdruck einer Patientin - Beratung zur Vorsorge für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
    Unser arbeitsmedizinisches Team kommt zu Ihnen ins Unternehmen und führt die arbeitsmedizinische Vorsorge "Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten" durch.
  4. Vorsorge-Ergebnis

    Stethoskop, Stift und Tablet auf Datenblättern - Auswertung der Vorsorge für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
    Unsere Fachärzte werten die Ergebnisse aus und schicken diese an die Probanden.