Hand pumpt Desinfektionsmittel am Waschbecken in die andere Hand – Symbolbild für arbeitsmedizinische Vorsorge Haut
Betriebsarzt

Arbeitsmedizinische Vorsorge "Haut" (ehemals G 24)

Hauterkrankungen gehören zu den häufigsten beruflich bedingten Erkrankungen. Auch bei Ihrer Arbeit sind Ihre Hände belastet durch Feuchtigkeit, Schleifstaub, Lösungsmittel, Kühlschmierstoffe oder Ähnliches. Oder Sie tragen regelmäßig Handschuhe. Stark scheuernde oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel und häufiges Händewaschen können die Haut ebenfalls belasten.

Wichtig ist es, erste Anzeichen, wie raue Haut, Rötungen oder Juckreiz ernst zu nehmen. Durch geeignete Hautschutz- und Hautpflegemittel können viele Erkrankungen vermieden werden.

Inhalt der Vorsorge

Die arbeitsmedizinischen Vorsorge „Haut“ umfasst folgende Leistungen:
  • Anamnese
  • Untersuchung der Hände und Unterarme – wenn nötig des Gesichts
  • Beratung zum Hautschutz

Warum sollten Sie Ihren Mitarbeitern eine arbeitsmedizinische Vorsorge für die Haut anbieten?

Icon offene Hand mit Paragraphenzeichen – Vorsorge Haut erfüllt die gesetzliche Fürsorgepflicht

Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht laut § 3 Abs. 1 ArbSchG

Icon Dokument mit Schutzschild – Vorsorge Haut bietet Unternehmen Schutzschild und Sicherheit bei offiziellen Kontrollen

Ihr Schutzschild für offizielle Kontrollen

Icon Person mit erhobenen Armen – arbeitsmedizinische Vorsorge Haut steigert Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden

Erhöhung der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern

Icon Hand mit Kreuzschild – Vorsorge Haut ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Prävention berufsbedingter Erkrankungen

Frühzeitige Erkennung von berufsbedingten Erkrankungen

Icon absteigendes Diagramm mit traurigem Emoji – arbeitsmedizinische Vorsorge Haut reduziert Krankenstände im Betrieb

Reduzierung von Krankenständen

Icon aufsteigendes Diagramm mit Stern – Vorsorge Haut steigert Arbeitgeberattraktivität und bindet Mitarbeitende langfristig

Steigerung Ihrer Attraktivität als Arbeitgeber

Ablauf der Vorsorge

  1. Vorsorge-Termin

    Finger zeigt auf Datum im Kalender – Symbolbild für Terminvereinbarung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge Haut
    Vereinbaren Sie einfach online oder telefonisch Ihren Wunschtermin für den Tag, an dem die Vorsorge in Ihrem Unternehmen stattfinden soll.
  2. Vorsorge-Fragebogen

    Stethoskop auf Unterlagen – Symbolbild für Vorsorge-Fragebogen mit Gesundheitsfragen zur Vorsorge Haut
    Ihre Beschäftigten bekommen von Protekto einen Vorsorge-Fragebogen, bei dem wichtige gesundheitliche Fragen im Vorfeld geklärt werden.
  3. Vorsorge-Beratung

    Ärztin misst den Blutdruck einer Patientin – Symbolbild für arbeitsmedizinische Beratung bei der Vorsorge Haut
    Unser arbeitsmedizinisches Team kommt zu Ihnen ins Unternehmen und führt die arbeitsmedizinische Vorsorge "Haut" durch.
  4. Vorsorge-Ergebnis

    Stethoskop, Stift und Tablet auf Datenblättern – Symbolbild für Auswertung und Ergebnisse der Vorsorge Haut
    Unsere Fachärzte werten die Ergebnisse aus und schicken diese an die Probanden.