
Betriebsarzt
Psychosoziale Adhoc-Beratung durch Mitarbeiter-Care
Stress und andere psychische Belastungen können Mitarbeiter schwer belasten. Hierunter leiden die Motivation und die Leistungsfähigkeit. Auch Fehltage und Ausfälle sind häufig die Folge. Die Ursachen sind vielfältig. Sie können im beruflichen ebenso wie im privaten Umfeld liegen: Mobbing und Überlastung, aber auch Trennung, Krankheit oder Sucht gehören dazu. Den meisten Menschen fällt es verständlicherweise schwer, mit dem Arbeitgeber oder ihrer Führungskraft über diese Themen zu sprechen.
Unser Mitarbeiter-Care-Programm bietet Ihren Mitarbeitenden:
- psychosoziale Beratung ohne Voranmeldung
- schnelle Hilfe bei psychischen Problemen
- interdisziplinäres Expertenteam
- internetbasiertes System

Kann eine Beratung wirklich helfen?
Schwierigkeiten können das seelische und auch das körperliche Wohlbefinden des Betroffenen sehr beeinträchtigen. Ungewöhnliche Belastungen oder auch ein Streit aus dem privaten oder dem beruflichen Umfeld sind oft der Auslöser. Die Ursache eines privaten oder auch beruflichen Konflikts ist häufig vielschichtig. Hier kann ein Vermittler aus neutralem Umfeld Hilfestellung geben und Lösungsansätze vermitteln, indem er z. B. die Ursache des Konflikts thematisiert, ermittelt und hinterfragt. Auch bei ärztlichen oder juristischen Themen bekommen Sie direkt, schnell und kompetent Hilfe.
Betreuungsmöglichkeiten
Um die Gesundheit und Produktivität ihrer Mitarbeiter zu fördern, haben wir unsere Leistungen an den verschiendenen Formen der Betriebsärztlichen Betreuungsmodelle ausgerichtet. Diese sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe zugeschnitten - von Kleinbetrieben bis hin zu großen Organisationen.
Alternative
Basis-Betreuung
Mit den Basis-Leistungen der Protekto können Unternehmen ganz einfach ihren Verpflichtungen zur betriebsärztlichen Betreuung nachkommen.
Leistungsumfang
- bis 20 Beschäftigte (Kleinbetriebsmodell) – neu ab 2025!
- bis 50 Beschäftigte (Unternehmermodell)
- Kostensenkung durch gemeinsame Nutzung des Betriebsarztes mit anderen Unternehmen
- Individuelle und flexible Einsatzzeit des Betriebsarztes
- Unternehmens-Check-up mit Status-Protokoll und Handlungsempfehlungen im Ampel-System
- Bestellung eines Betriebsarztes inklusive Zertifikat
- Kostenlose und unbegrenzte Telefon-Sprechstunde
Weitere individuelle Leistungen sind bequem und ganz nach Bedarf zubuchbar.
Regelbetreuung im Einsatzzeitenmodell
Das Einsatzzeitenmodell ist für Unternehmen geeignet, die besonderen Wert eine intensive Vor-Ort-Betreuung legen.
Leistungsumfang
- mehr als 20 Beschäftigte – neu ab 2025!
- Betriebsbegehungen
- Arbeitsmedizinische Beratungen
- Teilnahme an Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen (ASA-Sitzungen)
- Beratung bei der Organisation der betrieblichen Ersten Hilfe
- Beratung bei der Arbeitsgestaltung hinsichtlich der Verhaltens- und Verhältnisprävention
- Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung
- Berufliche Wiedereingliederung
- Mitarbeiterinformationen zu Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Arbeitsmedizinische Vorsorgen gemäß ArbMedVV
- Untersuchungen nach anderen Rechtsvorschriften, ArbZG (Arbeitszeitgesetz), StSchV (Strahlenschutzverordnung)
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Beschäftigten mit tätigkeitsrelevanten Leistungseinschränkungen
Welches Betreuungsmodell das passende für Sie ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.