Frau im Büro schaut ein Video am Bildschirm – Symbolbild für digitale Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen (ASA)
Arbeits­sicherheit

Arbeitsschutz­ausschuss-Sitzungen (ASA)

In Ihrem Auftrag übernehmen wir die inhaltliche Gestaltung der Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen (ASA-Sitzungen). Ebenso kümmern wir uns darum, dass Besprechungen und Beratungen mit der Geschäftsleitung möglichst effizient ablaufen – inkl. Vorbereitung, Abstimmung und Nachbereitung.

Die Beratungen können deutschlandweit persönlich vor Ort oder per Videokonferenz stattfinden. Mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi) können dann auch individuelle Fragen besprochen und beantwortet werden.

Gesetzliche Grundlagen

Die Gesetze und Vorschriften zum Arbeitsschutz betreffen bereits Zwei-Personen-Betriebe.

Wie die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit zu gewährleisten sind, ist im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) geregelt. 

Der Arbeitsschutzausschuss (ASA) hat seine gesetzliche Grundlage im deutschen Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und in der Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" (DGUV Vorschrift 1). Gemäß § 11 des Arbeitsschutzgesetzes sind Betriebe ab 20 Beschäftigten dazu verpflichtet, einen solchen Ausschuss zu bilden.

Warum ist eine ASA-Sitzung wichtig?

Icon offene Hand mit Paragraphenzeichen – Erfüllung der Fürsorgepflicht im Arbeitsschutz

Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht laut ArbSchG

Icon Dokument mit Schutzschild – Arbeitsschutz als Schutzschild bei offiziellen Kontrollen

Ihr Schutzschild für offizielle Kontrollen

Icon fröhlicher Mensch – höhere Leistungsfähigkeit durch Arbeitsschutz

Erhöhung der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern

Icon offene Hand mit Kreuzsymbol – Arbeitsschutz zur Vorbeugung langfristiger Gesundheitsschäden

Vorbeugung langfristiger Schäden

Icon absteigendes Diagramm mit traurigem Emoji – Reduzierung von Krankenständen im Arbeitsschutz

Reduzierung von Krankenständen

Icon aufsteigendes Diagramm mit Stern – Arbeitsschutz steigert Arbeitgeberattraktivität

Steigerung Ihrer Attraktivität als Arbeitgeber

Ablauf einer ASA-Sitzung

  1. Inhaltliche Gestaltung und Einberufung der Sitzung

    Finger zeigt auf Kalender – Symbolbild für Planung und Einberufung von Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen
  2. Wirksamkeitskontrolle der letzen Maßnahmen

    Frau betrachtet Video am Bildschirm – Symbolbild für Wirksamkeitskontrolle von Arbeitsschutz-Maßnahmen
  3. Beratung zu neuen Tagesordnungspunkten

    Zwei Männer im Gespräch im Büro – Symbolbild für Beratung im Arbeitsschutzausschuss
  4. Entwicklung neuer Maßnahmen

    Person beschriftet Diagramm auf Klemmbrett – Symbolbild für Entwicklung neuer Arbeitsschutz-Maßnahmen

Haben Sie konkrete Fragen zur betrieblichen Prävention in Ihrem Unternehmen?

Dann buchen Sie sich nachfolgend Ihr individuelles Erstgespräch mit unseren Experten.