Planung und Vorbereitung

Defekte elektrische Geräte sind eine der häufigsten Brandursachen. Außerdem stellen schadhafte Geräte auch eine Gefahr für die Gesundheit dar und können zu ungeplanten Unterbrechungen und Produktionsausfällen führen. Die Behörden, Berufsgenossenschaften und nahezu alle privatrechtlichen Betriebs- und Feuerversicherungen schreiben Unternehmen zwingend eine regelmäßige Prüfung ihrer elektrischen Maschinen in Form regelmäßiger „Elektro-Checks“ durch Elektrofachkräfte vor.
Die gesetzlichen Grundlagen zur Prüfung elektrischer Geräte und Anlagen sind sehr vielfältig. Grundsätzlich wird zwischen den Zielen „vorbeugender Brandschutz“ und „Personenschutz“ unterschieden. Deshalb stammen die Gesetze und Verordnungen aus verschiedenen Quellen. Die wichtigsten sind: