Die Fehlzeiten in deutschen Unternehmen sind dramatisch gestiegen: Laut Bundesministerium für Gesundheit haben sich im Jahr 2022 Beschäftigte in Deutschland deutlich häufiger krankgemeldet als im Vorjahr.
Beitrag lesen
Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist heutzutage ein ernstes Thema: Burnout ist einer der häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit und führt nicht selten zu Berufsunfähigkeit. Viele Menschen befinden sich täglich in einem Zustand permanenter Überforderung, der seelisch und körperlich schwerwiegende Folgen haben kann und sich langfristig negativ auf Motivation, ...
Beitrag lesen
Arbeitsschutz ist nicht nur bei körperlich-anstrengenden Berufen – wie etwa im Baugewerbe – wichtig, sondern betrifft alle Branchen und Berufe. Auch im Büro während der Arbeit am Computer sind arbeitsmedizinische Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Warum eine arbeitsmedizinische Vorsorge bei Bildschirmarbeitsplätzen wichtig ist, wie sie abläuft und welche Rechte und Pflichten...
Beitrag lesen