Eine unzureichende IT-Sicherheit stellt eine der größten Bedrohungen für Unternehmen dar. Ob kleine Start-ups oder globale Konzerne – niemand ist vor den teils verheerenden Folgen von Hackerangriffen gefeit. Aktuelle Beispiele zeigen, wie Unternehmen durch gezielte Ransomware-Angriffe lahmgelegt wurden. Wochenlange Betriebsausfälle und ein Millionenverlust können die Folge...
Beitrag lesen
„12345“, „Name123“ – kommen Ihnen diese Passwörter bekannt vor? Es würde uns nicht wundern. Studien belegen immer wieder: Die Mehrheit der deutschen Internetnutzer wählt schwache Passwörter auf digitalen Portalen. Wenn Sie jetzt den Kopf schütteln, dann gehören Sie vielleicht zu den Menschen, die zwar ein kompliziertes Passwort nutzen, dieses aber für mehrere Zugänge nutze...
Beitrag lesen
Telefonmarketing gilt trotz zunehmender Digitalisierung als essenzieller Bestandteil des Marketingplans vieler Unternehmen. Laut einer Pressemitteilung des Deutschen Dialogmarketing Verbands werden rechtliche Bestimmungen rund um das Telefonmarketing sowie das Verbraucher- und Wettbewerbsrecht kontinuierlich angepasst. Wer gegen die Regelungen verstößt, riskiert Abmahnunge...
Beitrag lesen
Der IT-Verband Bitkom befragt die deutsche Wirtschaft in regelmäßigen Abständen zu ihren Erfahrungen mit Hackerangriffen. Die aktuellen Ergebnisse zeigen: Nahezu jedes Unternehmen in Deutschland ist bereits Opfer einer Cyberattacke geworden. Die Protekto ist in der Lage, Cyberattacken zu simulieren, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und die nötigen Maßnahmen umz...
Beitrag lesen
Jeder, der regelmäßig im Internet surft, hat schon einmal von „Cookies“ gehört. Dennoch wissen nur die wenigsten, was es damit genau auf sich hat. Die Protekto erklärt, was Cookies sind, wofür sie genutzt werden und worauf Unternehmen bezüglich des Datenschutzes achten müssen.
Beitrag lesen
Mitte 2021 sollten alle 70 Millionen gesetzlich Versicherte mit den knapp 200.000 niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten und Krankenhäusern mit der ePA verbunden sein. So hieß es auf der Website des Bundesgesundheitsminsteriums. Doch das ambitionierte Ziel wurde nicht erreicht: Laut Handelsblatt existieren momentan nur rund 380.000 aktive ePA...
Beitrag lesen
Windows, Teams, Office und 365: Microsoft-Anwendungen sind aus dem Berufsalltag deutscher Unternehmen kaum wegzudenken. In einer Pressemitteilung von TeamDrive GmbH warnt Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck vor der breitflächigen Nutzung der Microsoftsoftware. Die Protekto fasst die wichtigsten Punkte zusammen.
Beitrag lesen
Datenschutz ist im beruflichen als auch im privaten Umfeld wichtig. Mit der voranschreitenden Digitalisierung und Allgegenwärtigkeit des Internets machen sich immer mehr Menschen Gedanken über die Sicherheit ihrer persönlichen Daten. Eine neue Studie der Plattform ClickMeeting zeigt, was Europäerinnen und Europäern beim Thema Datenschutz besonders wichtig ist.
Beitrag lesen
Die Coronapandemie hat die Digitalisierung weltweit vorangetrieben. Doch was ist mit dem Datenschutz im Internet? Kümmern Sie sich um den Schutz Ihrer Daten im Netz? Clickmeeting, eine europäische Plattform für Videokonferenzen, hat untersucht, wie Menschen in Europa mit diesem wichtigen Thema umgehen.
Beitrag lesen