Betriebs­arzt.
Arbeits­schutz.
Daten­schutz.

Alle betrieblichen Schutzthemen aus einer Hand.
Jetzt einfach und schnell die vorgeschriebenen Maßnahmen für Ihr Unternehmen berechnen!

Lächelnder Arzt hinter Laptop reicht die Hand – Symbolbild für Betriebsarzt, Arbeitsschutz und Datenschutz bei Protekto Lächelnder Arzt hinter Laptop reicht die Hand – Symbolbild für Betriebsarzt, Arbeitsschutz und Datenschutz bei Protekto
Gruppe von Büroangestellten in Besprechung – Symbolbild für Protekto Teamarbeit

Alle Schutzthemen für Ihr Unternehmen einfach und sicher im Griff


Betriebsarzt, Arbeitsschutz & Datenschutz: Mit Protekto haben Sie alle Schutzthemen im Griff! Übergeben Sie die aufwendigen Maßnahmen zur regelkonformen Einhaltung der Gesetze zum Schutz Ihres Unternehmens an einen zuverlässigen Partner. Gehen Sie den ersten Schritt zu Ihrer 360°-Betreuung und berechnen Sie die erforderlichen Einsatzzeiten der Schutzbeauftragten für Ihr Unternehmen!

Grafik Schutz für Menschen und Unternehmen – Symbolbild für betriebliche Prävention Grafik Schutz für Menschen und Unternehmen – Symbolbild für betriebliche Prävention
Icon gelbe Raute mit Kreuz – Symbolbild für Bereich Betriebsarzt Icon gelbe Raute mit Kreuz – Symbolbild für Bereich Betriebsarzt

Betriebsarzt

Sie sind auf der Suche nach einem Betriebsarzt oder möchten Maßnahmen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge in Ihrem Unternehmen anbieten? Unsere Leistungen der betriebsärztlichen Vorsorge umfassen u. a.:

  • Fehlzeitenmanagement
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement nach Krankheit
  • Präventive- und Akutmaßnahmen für Ihre Beschäftigte
Icon blaue Raute mit Ausrufezeichen – Symbolbild für Bereich Arbeitsschutz Icon blaue Raute mit Ausrufezeichen – Symbolbild für Bereich Arbeitsschutz

Arbeitsschutz

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor unvorhergesehenen Arbeitsunfällen und vermeidbaren Schäden durch nicht gewartete Elektronik. Übergeben Sie vorgeschriebene Arbeitsschutz-Themen ganz einfach an unsere Profis in den Bereichen:

  • Präventive- und Akutmaßnahmen für Ihre Beschäftigte
  • Brandschutz
  • Elektrosicherheit
Icon graue Raute mit Schloss – Symbolbild für Bereich Datenschutz Icon graue Raute mit Schloss – Symbolbild für Bereich Datenschutz

Datenschutz

Sind Sie auf der Suche nach einem Datenschutzbeauftragten? Ist Ihr Unternehmen vor Hackerangriffen geschützt und sind Ihre Daten ausreichend gesichert? Unsere Profis im Bereich Datenschutz unterstützen Sie bei der Einhaltung der DSGVO und sorgen für Ihre Sicherheit im Netz.

  • Datenschutz
  • Cybersicherheit

Ihre Vorteile durch unser 360°-Care-Konzept:


Mit Spezialisten in allen sicherheitsrelevanten Themen für Unternehmen haben Sie den einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie vollumfänglich und entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen betreut.
Icon Pin – Symbolbild für deutschlandweite Betreuung

Deutschlandweite Betreuung

Icon Hochhaus – Symbolbild für über 4.000 betreute Unternehmen

> 4.000 betreute Unternehmen

Icon Hand mit Sternen – Symbolbild für alle Schutzthemen aus einer Hand

Alle Schutzthemen aus einer Hand

Icon Telefon mit Sprechblase – Symbolbild für Telefon-Sprechstunde

Telefon-Sprechstunde

Icon Baukasten – Symbolbild für modulare Betreuungsangebote

Modulare Betreuungsangebote

Icon Zertifikat – Symbolbild für zertifizierte Fachkräfte

Zertifizierte Fachkräfte

Wie hoch ist Ihr Bedarf an gesetzlicher Grundbetreuung?
Berechnen Sie jetzt die erforderlichen Maßnahmen für Ihr Unternehmen und erhalten Sie schnell und einfach einen Überblick über die erforderlichen Einsatzzeiten relevanter Schutzbeauftragter.

Rechtliche Themen, die Ihr Unternehmen betreffen

Ordner „DGUV“ mit Waage – Symbolbild für DGUV Vorschrift 2 und Kostensenkung Ordner „DGUV“ mit Waage – Symbolbild für DGUV Vorschrift 2 und Kostensenkung

Neue DGUV Vorschrift 2: So senken KMUs jetzt Ihre Kosten

Seit 1. April 2025 gilt die überarbeitete DGUV Vorschrift 2. Für Unternehmen ergeben sich daraus gleich mehrere Vorteile: mehr Flexibilität, neue digitale Möglichkeiten – und vor allem die Chance auf eine deutliche Kostenreduktion. Wie Unternehmen jetzt Kosten sparen, lesen Sie hier.

Stempel „Verordnung“ auf Unterlagen – Symbolbild für neue EU-KI-Verordnung Stempel „Verordnung“ auf Unterlagen – Symbolbild für neue EU-KI-Verordnung

Neue EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI-VO)

Ab 2. Februar 2025 tritt die nächste Stufe der neuen EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI-VO) in Kraft. Mit ihr kommen klare Regeln für den Einsatz von KI-Systemen in Unternehmen. Was Sie jetzt tun müssen, lesen Sie hier.

Müde Frau vor Bildschirm – Symbolbild für technische Regel zu Bildschirmarbeit Müde Frau vor Bildschirm – Symbolbild für technische Regel zu Bildschirmarbeit

Neue technische Regel für Bildschirmarbeit veröffentlicht

Beschwerdefreies Sehen, Sitzen und Arbeiten entsteht durch optimierte Bildschirmarbeit – vor allem Betroffene haben sich sicherlich schon einmal mit dem Thema beschäftigt. Worauf es wirklich ankommt, erfahren Sie hier.

Hilfreiche Informationen zu betrieblichen Schutzthemen

Hand mit digitalem Schloss – Symbolbild für IT-Sicherheitskonzept im Unternehmen Hand mit digitalem Schloss – Symbolbild für IT-Sicherheitskonzept im Unternehmen

IT-Sicherheit im Unternehmen: So beugen Sie Hackerangriffen effektiv vor

Eine unzureichende IT-Sicherheit stellt eine der größten Bedrohungen für Unternehmen dar. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Cyberattacken auf Ihr Unternehmen durch gezielte Maßnahmen verhindern und Ihre IT-Sicherheit im Unternehmen effektiv stärken.

Ordner mit Post-it Vorsorge – Symbolbild für Arbeitsmedizinische Vorsorge Ordner mit Post-it Vorsorge – Symbolbild für Arbeitsmedizinische Vorsorge

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Wie Sie Ihre Beschäftigten schützen 

Ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist die Arbeitsmedizinische Vorsorge. Wie die Arbeitsmedizinischen Vorsorgen in Ihrem Unternehmen ablaufen, welche besonders wichtig sind und wie Sie und Ihre Beschäftigten davon profitieren, erfahren Sie hier.

Krankmeldungen auf Kalender – Symbolbild für Fehlzeitenanalyse und -reduktion Krankmeldungen auf Kalender – Symbolbild für Fehlzeitenanalyse und -reduktion

Fehlzeiten minimieren: So reduzieren Sie den Krankenstand Ihrer Belegschaft

Die Fehlzeiten in deutschen Unternehmen sind dramatisch gestiegen. Wie Sie die Fehlzeiten in Ihrem Unternehmen minimieren und sich mit einem professionellem Fehlzeitenmanagement Transparenz über die Krankenstände Ihrer Mitarbeitenden verschaffen, erfahren Sie in diesem Blogartikel.