Arbeitgeber tragen die Verantwortung für die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz. Aus diesem Grund sind sie...
Ablauf, Kosten und Vorteile professioneller Elektro-Checks
Die regelmäßige Überprüfung elektrischer Anlagen in Unternehmen ist gesetzlich vorgeschrieben. Professionell durchgeführte...
Stressfaktor Lärm: So schonen Sie Gehör und Nerven am Arbeitsplatz
Fakt ist: Fortlaufender Lärm kann langfristig dem Gehör schaden, mindert die Leistungsfähigkeit und er macht krank. Wer...
Arbeitssicherheit in der Bauwirtschaft: Diese Neuerungen kommen 2022
Regelungen rund um Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz in der Bauwirtschaft werden stetig angepasst. Laut einer...
Untersuchung von Antigen-Schnelltests zeigt: einige Tests bieten nicht die geforderte Sensitivität
Der Antigen-Schnelltest-Markt boomt: Über 20.000 COVID-19-Antigen-Schnelltests sind mittlerweile auf der Liste des...
E‑Scooter: Vorsicht bei Schnee und Eis!
Sie gehören mittlerweile zum Stadtbild vieler Großstädte: E-Scooter. Durch die anhaltende Corona-Pandemie fühlen sich viele...
Brandgefahr im Betrieb: Wie reagieren Sie im Ernstfall?
In Betrieben lauern ganzjährig verschiedene Brandrisiken. Darauf weist die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro...
Immer noch Thema der Arbeitssicherheit: Asbest beim Bauen im Bestand
Seit 1993 ist es in Deutschland verboten, Asbest oder asbesthaltige Produkte herzustellen, in Verkehr zu bringen oder zu...
Was Mitarbeitende von Führungskräften erwarten: hybride Arbeitsmodelle, Eigenverantwortung, Mitspracherecht
Welche Erwartungen haben Mitarbeitende an die neue Arbeitsrealität und an die Führung? Dieser Fragestellung ist das...
Schichtarbeit versus gesunden Schlaf: So kann es gelingen
Es ist kein Geheimnis: Arbeit im Schichtdienst kann ein gesundheitliches Risiko darstellen. Das beweisen etliche Studien....
»Schutz-Brief« Informationen zur betrieblichen Prävention per E-Mail erhalten
Bedarfsrechner "Einsatzzeiten"
So gewinnen Sie einen ersten Überblick darüber, wie lange der Betriebsarzt in Ihrem Unternehmen tätig sein muss.
Alle relevanten Gesetze im Überblick
Informieren Sie sich hier, welche Gesetze im Bereich der betrieblichen Prävention für Sie wichtig sind.