Arbeitsschutz ist nicht nur bei körperlich-anstrengenden Berufen – wie etwa im Baugewerbe – wichtig, sondern betrifft alle...
Arbeitsmedizin: für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und den Erfolg Ihres Unternehmens
Sind die Arbeitsplätze meiner Mitarbeitenden ergonomisch gestaltet? Halten meine Mitarbeitenden Ruhepausen ein? Wie empfinden sie das Arbeitsklima? Der Bereich der Arbeitsmedizin ist facettenreich und jede dieser Facetten sollte Beachtung finden, wenn Ihnen die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden am Herzen liegt. Und das sollte sie, denn gesunde und zufriedene Mitarbeitende stellen die Weichen für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Lesen Sie hier spannende Artikel rund um das Feld der Arbeitsmedizin. Zum Beispiel zum Thema Bildschirmarbeitsplätze. Diese können erhebliche Gefährdungen für Rücken und Augen darstellen.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Unternehmen ausreichend arbeitsmedizinisch aufgestellt ist, melden Sie sich gerne bei unseren Expertinnen und Experten.
Arbeitsmedizin: Die Gesundheit der Mitarbeitenden im Fokus
Erfolgreiche Unternehmer wissen: Nachhaltiger Unternehmenserfolg ist abhängig von der Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Wer...
Mit regelmäßigen Elektro-Checks das Brandrisiko minimieren
Schadhafte elektrische Geräte gelten nach dem Blitzeinschlag als zweithäufigste Brandursache: 16 % aller Brände in...
Was bedeutet Psychohygiene?
Gesünder leben – ein Ziel, das sich viele Menschen für das neue Jahr gesetzt haben. Aber was heißt das eigentlich genau?...
Rückenprobleme durch Homeoffice und Büroarbeit
Die Pandemie hat uns noch immer fest im Griff und viele Personen in Deutschland arbeiten im Homeoffice. Viele von ihnen...
2 Jahre Corona und die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit
Zwei Jahre Corona-Pandemie haben ihre Spuren hinterlassen: Die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Wissenschafts- und...
Winterdienst: Sind Sie vorbereitet?
Aus den vergangenen Jahren haben die meisten Arbeitgeber gelernt: Sie sind vorbereitet, wenn Schnee, Kälte und Eis erst im...
Personalleiterbefragung zeigt: Azubis leiden unter Belastung durch Corona
Den Alltag organisieren und die Zukunftsperspektive nicht aus den Augen verlieren – das sei besonders für Auszubildende...
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Das große Schweigen
Eine aktuelle repräsentative Studie des digitalen Netzwerks LinkedIn offenbart den mangelnden Austausch über psychische...
Gesunde Pausenkultur: Schon mal etwas von der Mikropause gehört?
Pausen sind wichtig. Auch im Homeoffice! Sie reduzieren Stress und verbessern die Konzentrationsfähigkeit von...
»Schutz-Brief« Informationen zur betrieblichen Prävention per E-Mail erhalten
Bedarfsrechner "Einsatzzeiten"
So gewinnen Sie einen ersten Überblick darüber, wie lange der Betriebsarzt in Ihrem Unternehmen tätig sein muss.
Alle relevanten Gesetze im Überblick
Informieren Sie sich hier, welche Gesetze im Bereich der betrieblichen Prävention für Sie wichtig sind.