Arbeitgeber tragen die Verantwortung für die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz. Aus diesem Grund sind sie...
Elektrosicherheit: keine halben Sachen!
Defekte elektrische Geräte stellen eine große Gefahr dar. Regelmäßige Check-ups sind wichtig und gesetzlich vorgeschrieben. Wer sich mit dem Thema Elektrosicherheit befasst, wird von der Komplexität des Themas überrascht sein. Profitieren Sie hier von interessanten Artikeln zum Thema Elektrosicherheit.
Sie sind sich unsicher, ob Sie allen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden? Kontaktieren Sie unsere Expertinnen und Experten. Sie helfen Ihnen gerne weiter.
Elektrosicherheit: Typische Fehler, die gefährlich werden können
Immer wieder kommt es in Deutschland zu schweren Stromunfällen. Laut der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro...
Lithium-Akku-Produkte: So wichtig ist die richtige Lagerung!
Egal, ob E-Scooter, E-Auto, E-Bus oder E-Bikes – Elektromobilität erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Laut einer...
Folgenschwere Brände in Verbindung mit Elektromobilität
Für viele ist Elektromobilität der Schlüssel für klimafreundliche Mobilität und Innovation. Hauptenergiequelle der...
Elektrosicherheit – Was beinhaltet die Elektroprüfung?
Das Thema Elektrosicherheit ist ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Prävention. Verantwortlich für die Umsetzung...
Elektrosicherheit: Kein Platz für Laien!
Wir bei der Protekto erleben es immer wieder: die Anschlüsse elektrischer Geräte sind nicht richtig angeschlossen, wichtige...
Elektrische Prüfung bei Lichtbogenschweißgeräten nach DIN EN 60974–4
Gerade im Bereich der Elektrosicherheit gibt es zahlreiche DIN-Normen, die für die Arbeit und die Sicherheit der...
Prüfung elektrischer Anlagen: das sollten Sie wissen!
Nutzt Ihr Unternehmen elektronische Geräte? Werden diese regelmäßig überprüft? Es gelten verschiedene gesetzliche...
Elektrosicherheit: Investition in neue Dienstleistungen mit modernster Prüftechnik
Die Protekto ist eines der erfolgreichen Unternehmen auf dem Gebiet der betrieblichen Prävention in Deutschland. Eine...
Elektrische Weihnachtsbeleuchtung: Das sollten Sie beachten
„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt“ – auch in Unternehmen wird zur Weihnachtszeit geschmückt und mit einem „Lichtlein“...
»Schutz-Brief« Informationen zur betrieblichen Prävention per E-Mail erhalten
Bedarfsrechner "Einsatzzeiten"
So gewinnen Sie einen ersten Überblick darüber, wie lange der Betriebsarzt in Ihrem Unternehmen tätig sein muss.
Alle relevanten Gesetze im Überblick
Informieren Sie sich hier, welche Gesetze im Bereich der betrieblichen Prävention für Sie wichtig sind.