Arzt sitzt hinter Laptop im Gespräch mit Frau – Symbolbild für spezifische Eignungsuntersuchungen durch den Betriebsarzt
Betriebsarzt

Spezifische Eignungs­untersuchungen

 

Seit 2023 gilt die neue arbeitsmedizinische Regel AMR 3.3. Sie setzt auf stärkere Prävention nach einem ganzheitlichen Prinzip.

Deshalb wird die „klassische“ spezifische Eignungsuntersuchung mehr und mehr durch arbeitsmedizinische Vorsorgen ersetzt, die alle Arbeitsbedingungen und arbeitsbedingten Gefährdungen berücksichtigen und sich nicht nur auf den Vorsorgeanlass beschränken.

Denn die arbeitsmedizinische Vorsorge dient unter anderem der Feststellung, ob bei Ausübung einer bestimmten Tätigkeit eine erhöhte gesundheitliche Gefährdung besteht oder aus medizinischer Sicht zu erwarten ist. Sie ist Gegenstand der individuellen ärztlichen Beratung. Sie stellt keine Eignungsuntersuchung oder -beurteilung im Auftrag des Arbeitgebers dar.

So profitieren Sie von der arbeitsmedizinischen Vorsorge:

Icon absteigendes Diagramm mit Eurozeichen – spezifische Eignungsuntersuchungen senken Personalausfallkosten im Betrieb

Reduzierung der Personalausfallkosten

Icon Diagramm mit Aufwärtstrend und Stern – Eignungsuntersuchungen steigern Produktivität und Qualität im Unternehmen

Steigerung der Produktivität und Qualität

Icon Person mit erhobenen Armen – spezifische Eignungsuntersuchungen erhöhen Leistungsfähigkeit der Beschäftigten

Zunahme der Leistungsfähigkeit der Beschäftigten

Icon Person mit Sternen am Kopf – Eignungsuntersuchungen durch den Betriebsarzt steigern die Arbeitszufriedenheit

Erhöhung der Arbeitszufriedenheit

Icon Pokal mit Stern – spezifische Eignungsuntersuchungen stärken Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit im Betrieb

Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit

Icon lachendes Emoji mit Sternen – Eignungsuntersuchungen verbessern Betriebsklima und Motivation der Mitarbeitenden

Verbesserung des Betriebsklimas

Unsere Leistungen für Sie

Beratung

Arzt sitzt hinter Laptop im Gespräch mit Frau – Symbolbild für Beratung zu Eignungsuntersuchungen im Betrieb Arzt sitzt hinter Laptop im Gespräch mit Frau – Symbolbild für Beratung zu Eignungsuntersuchungen im Betrieb


Wir beraten Sie individuell und kompetent in einem persönlichen oder telefonischen Gespräch mit praxisorientierten und unternehmensspezifischen Lösungen.

Service

Arzt mit Stethoskop am Laptop im Gespräch – Symbolbild für Service rund um arbeitsmedizinische Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen Arzt mit Stethoskop am Laptop im Gespräch – Symbolbild für Service rund um arbeitsmedizinische Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen


In unserem Rundum-Service führen wir in Ihrem Unternehmen Eignungsuntersuchungen in Form der arbeitsmedizinischen Vorsorgen durch und unterstützen Sie bei der Klärung von gesundheitlichen Anforderungen an die jeweilige Tätigkeit.

Betreuung

Mann im Anzug zeigt Ärztin im Kittel etwas auf mobilem Gerät – Symbolbild für Betreuung bei Eignungsuntersuchungen im Betrieb Mann im Anzug zeigt Ärztin im Kittel etwas auf mobilem Gerät – Symbolbild für Betreuung bei Eignungsuntersuchungen im Betrieb


Protekto unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer individuellen Projekte. So definieren wir Verbesserungspotenziale und schaffen beste Rahmenbedingungen, um das Betriebsklima zu steigern.

Betreuungsmöglichkeiten

Um die Gesundheit und Produktivität ihrer Mitarbeiter zu fördern, haben wir unsere Leistungen an den verschiendenen Formen der Betriebsärztlichen Betreuungsmodelle ausgerichtet. Diese sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe zugeschnitten - von Kleinbetrieben bis hin zu großen Organisationen.

Alternative
Basis-Betreuung

Mit den Basis-Leistungen der Protekto können Unternehmen ganz einfach ihren Verpflichtungen zur betriebsärztlichen Betreuung nachkommen.

Leistungsumfang

  • bis 20 Beschäftigte (Kleinbetriebsmodell) – neu ab 2025!
  • bis 50 Beschäftigte (Unternehmermodell)
  • Kostensenkung durch gemeinsame Nutzung des Betriebsarztes mit anderen Unternehmen
  • Individuelle und flexible Einsatzzeit des Betriebsarztes
  • Unternehmens-Check-up mit Status-Protokoll und Handlungsempfehlungen im Ampel-System
  • Bestellung eines Betriebsarztes inklusive Zertifikat
  • Kostenlose und unbegrenzte Telefon-Sprechstunde

Weitere individuelle Leistungen sind bequem und ganz nach Bedarf zubuchbar.

Regelbetreuung im Einsatzzeitenmodell

Das Einsatzzeitenmodell ist für Unternehmen geeignet, die besonderen Wert eine intensive Vor-Ort-Betreuung legen.

Leistungsumfang

  • mehr als 20 Beschäftigte – neu ab 2025!
  • Betriebsbegehungen
  • Arbeitsmedizinische Beratungen
  • Teilnahme an Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen (ASA-Sitzungen)
  • Beratung bei der Organisation der betrieblichen Ersten Hilfe
  • Beratung bei der Arbeitsgestaltung hinsichtlich der Verhaltens- und Verhältnisprävention
  • Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung
  • Berufliche Wiedereingliederung
  • Mitarbeiterinformationen zu Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgen gemäß ArbMedVV
  • Untersuchungen nach anderen Rechtsvorschriften, ArbZG (Arbeitszeitgesetz), StSchV (Strahlenschutzverordnung)
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung von Beschäftigten mit tätigkeitsrelevanten Leistungseinschränkungen

 

Welches Betreuungsmodell das passende für Sie ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.