Lächelnder Arzt mit Stethoskop im Gespräch – Symbolbild für betriebsärztliche Betreuung und gesunde, motivierte Mitarbeitende

Betriebs­ärztliche Betreuung

Profitieren Sie von gesunden und motivierten Mitarbeitern

Gesunde Mitarbeiter sind nicht nur glücklicher und engagierter – sondern sind auch der Schlüssel zu Ihrem Unternehmenserfolg. Mit uns an Ihrer Seite sorgen Sie dafür, dass Ihr Team fit und leistungsfähig bleibt. Deshalb sollte es in Ihrem unternehmerischen Interesse liegen, die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu fördern und damit das Engagement Ihrer Beschäftigten zu erhöhen. Unsere hoch qualifizierten Betriebsärzte, Psychologen, Physiotherapeuten und medizinischen Fachkräfte unterstützen Sie im Rahmen der betriebsärztlichen Betreuung dabei, Ihre Beschäftigten gesund zu erhalten.

Typische Fragestellungen aus der Praxis:

  • Was ist bei einer längeren Erkrankung konkret zu beachten?
  • Wie kann die betriebliche Eingliederung dann organisiert werden?
  • Welche Arbeitsmedizinische Vorsorge ist vorgeschrieben und welche sind sinnvoll?
  • Was sollte bei einer Schwangerschaft beachtet werden?
  • Wie funktioniert betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) praktisch?
Lachende Frau im Büro – Symbolbild für vertrauensvolle betriebsärztliche Betreuung und gesunde Arbeitsumgebung

Betriebsärztliche Betreuung ist Vertrauenssache

Die Wahl des richtigen Betriebsarztes ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Teams. Unsere erstklassige Unterstützung im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen bildet dabei einen wichtigen Fokus unserer Betreuung. Wir verstehen Dienstleistung am Menschen stets als ganzheitlich – und gestalten unsere Leistungen deshalb über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

Als Arbeitgeber wie Arbeitnehmer beraten wir Sie sowohl im Rahmen der berufsgenossenschaftlichen Betreuung, als auch grundsätzlich bei allen Themen der betrieblichen Prävention: Minimieren Sie Gefährdungen und Berufskrankheiten Ihrer Belegschaft, nutzen Sie unsere Unterstützung bei der Organisation der Arbeitsmedizinischen Vorsorge in Ihrem Betrieb und ziehen Sie uns als zuverlässigen Ratgeber rund um das Thema Betriebsarzt hinzu.

Betriebsätztliche Betreuung: Ein lohnender Mehrwert für Unternehmen und Mitarbeiter

Icon Herz mit lachendem Gesicht – betriebsärztliche Betreuung optimiert den betrieblichen Gesundheitsschutz

Optimierung des betrieblichen Gesundheitsschutzes

Icon Herz mit Warnsymbol – betriebsärztliche Betreuung erkennt arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und beugt vor

Früherkennung und Vorbeugung von arbeitsbedingten Erkrankungen

Icon Hand mit Schild – betriebsärztliche Betreuung ermöglicht maßgeschneiderte arbeitsmedizinische Vorsorge im Betrieb

Maßgeschneiderte Arbeitsmedizinische Vorsorge

Icon Schild mit Kreuz – betriebsärztliche Betreuung bietet umfassende Beratung zur Krankheits- und Unfallprävention

Umfassende Beratung zur Krankheits- und Unfallprävention

Person im weißen Arztkittel mit Richterhammer und Stethoskop – Symbolbild für gesetzliche Verpflichtung zur betriebsärztlichen Betreuung

Gesetzliche Verpflichtungen zu Ihrem Vorteil nutzen

Jedes Unternehmen, jeder Verein und jede öffentliche Verwaltung ist ab dem ersten Beschäftigten dazu verpflichtet, einen Betriebsarzt und auch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit zu benennen.

Die betriebsärztliche Betreuung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern bietet Ihnen auch die Gelegenheit, in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu investieren. Wir unterstützen Sie dabei, alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, ohne den Blick auf das Wohl Ihres Teams zu verlieren.

icon-info-circle-blue
Die wesentlichen Rechtsgrundlagen sind das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 2 und die Verordnung zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV).

Betriebsärztliche Betreuung

Fehlzeiten­management

Lächelnde Frau im Büro – Symbolbild für Fehlzeitenmanagement mit Analysen und Maßnahmen zur Reduzierung von Personalausfällen Lächelnde Frau im Büro – Symbolbild für Fehlzeitenmanagement mit Analysen und Maßnahmen zur Reduzierung von Personalausfällen


Um Personalausfälle in Ihrem Unternehmen zu reduzieren, führen wir in Ihrem Unternehmen qualitative und quantitative Fehlzeitenanalysen durch und leiten daraus Maßnahmeempfehlungen ab, die Sie leicht umsetzen können.

Immunfitness

Apfel und Bananen auf Schreibtisch – Symbolbild für Immunfitness-Programm zur Stärkung der Gesundheit von Mitarbeitenden Apfel und Bananen auf Schreibtisch – Symbolbild für Immunfitness-Programm zur Stärkung der Gesundheit von Mitarbeitenden


Damit die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen aufrechterhalten wird, unterstützen wir Sie und Ihre Beschäftigten mit einer Basis-Diagnostik innerhalb unseres „Immunfitness“-Programms.

Mitarbeiter-Care (EAP)

Ärztin im weißen Kittel legt einer Frau in Bürokleidung im modernen Büro sanft die Hand auf den Rücken – Symbolbild für Mitarbeiter-Care Beratung Ärztin im weißen Kittel legt einer Frau in Bürokleidung im modernen Büro sanft die Hand auf den Rücken – Symbolbild für Mitarbeiter-Care Beratung


Bei akuten psychischen Problemen sind wir für Ihre Mitarbeitenden da und bieten Ihnen eine psychosoziale Ad-hoc-Beratung zu allen Fragen, die Ihre Beschäftigten belasten.

Telefon-Sprechstunde

Arzt mit Stethoskop telefoniert im Büro – Symbolbild für die Telefon-Sprechstunde mit dem Betriebsarzt Arzt mit Stethoskop telefoniert im Büro – Symbolbild für die Telefon-Sprechstunde mit dem Betriebsarzt


In unserer Telefon-Sprechstunde sind wir montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr telefonisch, per Videochat oder persönlich für Sie und Ihre Mitarbeitenden für alle Fragen zum betrieblichen Arbeitsschutz erreichbar.

Spezifische Eignungs-untersuchungen

Arzt sitzt hinter Laptop im Gespräch mit Frau – Symbolbild für spezifische Eignungsuntersuchungen im Betrieb Arzt sitzt hinter Laptop im Gespräch mit Frau – Symbolbild für spezifische Eignungsuntersuchungen im Betrieb


Wir führen spezifische Eignungsuntersuchungen Ihrer Mitarbeitenden durch und beraten Sie zu Neuerungen bei arbeitsmedizinischen Regeln und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.

Gefährdungs­beurteilung psychische Belastung

Person macht Notizen in Beratungssitzung, andere hört zu – Symbolbild für Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen Person macht Notizen in Beratungssitzung, andere hört zu – Symbolbild für Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen


Um das Wohlbefinden Ihres Teams nachhaltig zu fördern, unterstützen wir Sie bei der Analyse von psychischen Belastungen in Ihrem Unternehmen und leiten daraus Verbesserungspotenziale sowie Maßnahmen zur Eliminierung der Störfaktoren ab.

Betriebliches Eingliederungs­management (BEM)

Geschäftsmann hält bunte Papierfiguren, die sich an den Händen halten – Symbolbild für Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Geschäftsmann hält bunte Papierfiguren, die sich an den Händen halten – Symbolbild für Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)


Um erneute Arbeitsunfähigkeit Ihrer Beschäftigten vorzubeugen, unterstützen wir Sie dabei, ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) erfolgreich zu etablieren.

Betriebliches Gesundheits­management (BGM)

Mitarbeitende in Bürokleidung dehnen gemeinsam den Nacken – Symbolbild für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Mitarbeitende in Bürokleidung dehnen gemeinsam den Nacken – Symbolbild für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)


Mit einem betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) sichern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Beschäftigten und sorgen als Arbeitgeber somit aktiv für das gesundheitliche Wohl.



Betreuungsmöglichkeiten

Um die Gesundheit und Produktivität ihrer Mitarbeiter zu fördern, haben wir unsere Leistungen an den verschiendenen Formen der Betriebsärztlichen Betreuungsmodelle ausgerichtet. Diese sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe zugeschnitten - von Kleinbetrieben bis hin zu großen Organisationen.

Alternative
Basis-Betreuung

Mit den Basis-Leistungen der Protekto können Unternehmen ganz einfach ihren Verpflichtungen zur betriebsärztlichen Betreuung nachkommen.

Leistungsumfang

  • bis 20 Beschäftigte (Kleinbetriebsmodell) – neu ab 2025!
  • bis 50 Beschäftigte (Unternehmermodell)
  • Kostensenkung durch gemeinsame Nutzung des Betriebsarztes mit anderen Unternehmen
  • Individuelle und flexible Einsatzzeit des Betriebsarztes
  • Unternehmens-Check-up mit Status-Protokoll und Handlungsempfehlungen im Ampel-System
  • Bestellung eines Betriebsarztes inklusive Zertifikat
  • Kostenlose und unbegrenzte Telefon-Sprechstunde

Weitere individuelle Leistungen sind bequem und ganz nach Bedarf zubuchbar.

Regelbetreuung im Einsatzzeitenmodell

Das Einsatzzeitenmodell ist für Unternehmen geeignet, die besonderen Wert eine intensive Vor-Ort-Betreuung legen.

Leistungsumfang

  • mehr als 20 Beschäftigte – neu ab 2025!
  • Betriebsbegehungen
  • Arbeitsmedizinische Beratungen
  • Teilnahme an Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen (ASA-Sitzungen)
  • Beratung bei der Organisation der betrieblichen Ersten Hilfe
  • Beratung bei der Arbeitsgestaltung hinsichtlich der Verhaltens- und Verhältnisprävention
  • Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung
  • Berufliche Wiedereingliederung
  • Mitarbeiterinformationen zu Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgen gemäß ArbMedVV
  • Untersuchungen nach anderen Rechtsvorschriften, ArbZG (Arbeitszeitgesetz), StSchV (Strahlenschutzverordnung)
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung von Beschäftigten mit tätigkeitsrelevanten Leistungseinschränkungen

 

Welches Betreuungsmodell das passende für Sie ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.