Redner gestikuliert mit Stift vor Leinwand in moderner Büroumgebung – Symbolbild für Datenschutzschulung
Datenschutz

Datenschutzunterweisungen

In der jährlichen Datenschutzunterweisung werden alle Beschäftigten regelmäßig sensibilisiert, was es beim Datenschutz und der Datensicherheit im Unternehmen zu beachten gibt.

Gerade Menschen stellen oftmals eine Schwachstelle im Datenschutz dar – sei es aus Unwissenheit oder Unachtsamkeit.

Daher sollen alle Personen, die regelmäßig mit personenbezogenen Daten zu tun haben, im Rahmen einer Unterweisung zumindest mit den Grundlagen des Datenschutzes und der Datensicherheit vertraut machen.

Die Unterweisung kann persönlich vor Ort oder per Videokonferenz stattfinden. Mit dem Datenschutzberater können dann auch individuelle Fragen besprochen und beantwortet werden. Alternativ können die Standards oder die spezifischen Neuerungen durch eine online-Schulung vermittelt werden.

 

 

Gesetzliche Grundlagen

Seit dem 25. Mai 2018 mussten die Vorgaben des neuen europäischen Datenschutzrechts, der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), umgesetzt sein. Von der EU-Datenschutz-Grundverordnung sind alle Unternehmen, Organisationen, Vereine und Verwaltungen betroffen, die personenbezogene Daten verarbeiten oder nutzen

Warum sind Datenschutzunterweisungen wichtig?

Icon offene Hand mit Paragraphenzeichen – Symbolbild für Erfüllung gesetzlicher Vorgaben laut DSGVO

Erfüllung der gesetzlichen Datenverarbeitung laut DSGVO

Icon Dokument mit Schutzschild – Symbolbild für Ihr Schutzschild bei offiziellen Kontrollen

Ihr Schutzschild für offizielle Kontrollen

Icon fröhlicher Mensch – Symbolbild für Stärkung des Kundenvertrauens

Stärkung des Kundenvertrauens

Icon offene Hand mit Schutzzeichen – Symbolbild für Vorbeugung langfristiger Schäden

Vorbeugung langfristiger Schäden

Ablauf der Datenschutzunterweisungen

  1. Vorbereitung der Unterweisung

    Nahaufnahme einer Hand, die mit einem Stift auf ein Dokument schreibt – Symbolbild für Vorbereitung einer Unterweisung
  2. Durchführung der Unterweisung

    Vortragender mit Stift vor Leinwand in moderner Büroumgebung – Symbolbild für Durchführung einer Datenschutzunterweisung
  3. Klärung von Fragen zu Praxisfällen

    Zwei Personen betrachten Diagramme auf einem Laptop – Symbolbild für Klärung praktischer Datenschutzfragen
  4. Dokumentation der Unterweisung

    Stift liegt auf einem Laptop neben bunten Papieren und Klemmbrettern – Symbolbild für Dokumentation einer Datenschutzunterweisung

Haben Sie konkrete Fragen zur betrieblichen Prävention in Ihrem Unternehmen?

Dann buchen Sie sich nachfolgend Ihr individuelles Erstgespräch mit unseren Experten.