
Im Fokus: Brandschutz
»Schutz-Brief« | Nr. 5
Sind die Rettungswege Ihres Unternehmens frei und die Fluchtwegepiktogramme beleuchtet? Ist die Sicherheitsbeleuchtung ausreichend? Und: Sind alle technischen Einrichtungen wie Brandmelde‑, Sprinkler- und Rauchabzugsanlage intakt und gewartet? Stehen ausreichend Feuerlöscher zur Verfügung und sind diese funktionsfähig? Diese Fragen spiegeln nur einen Bruchteil der Vorschriften der Brandprävention und Brandbekämpfung wieder, an die sich Unternehmen halten müssen.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass ein gut durchdachtes und individuell auf das Unternehmen zugeschnittenes Brandschutzkonzept die sinnvollste Maßnahme in der Brandprävention und ‑bekämpfung ist. Die individuell ausgearbeiteten Maßnahmen sorgen für maximale Sicherheit und Unternehmen können den Kontrollen durch Feuerwehren und Brandaufsichtsbehörden gelassen entgegensehen.
Gratismaterial Modul Brandschutz
Wie steht es um den Brandschutz in Ihrem Unternehmen? Machen Sie den Test! Sie finden ihn im Dokument, welches Sie anfordern können.
Außerdem finden Sie eine Vielzahl an Informationen zum betrieblichen Brandschutz sowie eine Checkliste, die als Grundlage für die Unterweisung Ihrer Mitarbeitenden genutzt werden kann. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Jetzt kostenlos per E‑Mail erhalten
Sie erhalten einen Link zum Bestätigen Ihrer E‑Mailadresse. Anschließend senden wir Ihnen die gewünschte Ausgabe des Schutz-Briefes inkl Link zum PDF. Außerdem erhalten Sie in Zukunft 1x im Monat die aktuelle Ausgabe des Schutz-Briefes. Sie können dieses Abo jederzeit kündigen. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
- Gratismaterial – Checkliste für Ihren Betrieb
- 12 Seiten Gratismaterialien mit Fach-Informationen zum betrieblichen Brandschutz
+inkl. Gratis PDFs
Unser Rückruf-Service für Sie
Melden Sie sich einfach bei uns. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Um Ihr Anliegen zu bearbeiten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.