Schutz-Brief Header

»Schutz-Brief« Informationen zur betrieblichen Prävention

»Schutz-Brief« | Nr. 2

Im Fokus: Betriebliches Eingliederungs-Management

Beschäftigte nach langer Erkrankung erfolgreich wieder in den Arbeitsprozess integrieren

Wenn Beschäftigte länger arbeitsunfähig waren, gilt es, sie dabei zu unterstützen, sich wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren. Arbeitgeber sind dazu sogar verpflichtet. Unabhängig von dieser Pflicht ist es aber sowohl für das Unternehmen als auch für die Arbeitnehmenden selbst wichtig und sinnvoll, sorgfältig wieder eingegliedert zu werden und Maßnahmen zu ergreifen, um künftigen Erkrankungen vorzubeugen.

Mit den folgenden kostenlosen Dokumenten unterstützen wir Sie dabei in Ihrem Unternehmen Beschäftigte nach langer Erkrankung erfolgreich wieder in den Arbeitsprozess integrieren:

Sie erhalten Informationen über

 

  1. Volkswirtschaftliche Schäden durch Arbeitsunfähigkeiten,
  2. Rechtliche Vorgaben,
  3. Ziele und Inhalte des BEM sowie konkrete Hilfestellung mit den
  4. Praxistipps und den Checklisten im Anhang.

Jetzt kostenlos anfordern

Sie erhalten einen Link zum Bestätigen Ihrer E‑Mailadresse. Anschließend senden wir Ihnen die gewünschte Ausgabe des Schutz-Briefes zu, sowie alle zukünftigen monatlichen Ausgaben.

BAM Grafik

Unser Rückruf-Service für Sie

Melden Sie sich einfach bei uns. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Um Ihr Anliegen zu bearbeiten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.