Die Protekto bietet ihren Kundenunternehmen vielfältige arbeitsmedizinische Leistungen an: Sie unterstützt bei der Einführung neuer Arbeitsverfahren und bei der Gestaltung neuer Arbeitsplätze, sie bietet regelmäßige Check-ups und betriebsärztliche Betreuung sowie wichtige Vorsorgeuntersuchungen. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit tausender Mitarbeitender und den Erfolg tausender Unternehmen.
Steigende Teilnehmerzahlen dank guter Betreuung
„Die arbeitsmedizinische Vorsorge ist – je nach Branche und Art der Vorsorge – in Teilen ein freiwilliges Angebot für Mitarbeitende. Das führt üblicherweise dazu, dass nicht jede oder jeder alle Vorsorgen wahrnimmt, die ihm zustehen würden“, erklärt Kent Schwirz von der Protekto.
Dabei ist die arbeitsmedizinische Vorsorge eine wichtige Maßnahme zur Verminderung von Fehlzeiten. Deshalb ist es im Interesse der Unternehmen, dass möglichst viele Mitarbeitende dieses Angebot nutzen. Nach Schwirz‘ Erfahrung ist der erste Termin der Schlüssel zum Erfolg: „Wir machen immer wieder die Erfahrung, dass nach der ersten arbeitsmedizinischen Vorsorge die Teilnehmerzahlen steigen.“ Das sei vor allem den kompetenten und sympathischen Betriebsärztinnen und ‑ärzten der Protekto geschuldet. „Unsere Mitarbeitenden arbeiten in flachen Hierarchien und einem kollegialen Umfeld“, sagt Kent Schwirz. „Die Zufriedenheit der unserer Mitarbeitenden hat definitiv einen Einfluss auf die Qualität ihrer Arbeit. Das wirkt sich sehr positiv auf die Atmosphäre in den Vorsorgeterminen aus.“
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Protekto? Oder möchten Sie mehr über die arbeitsmedizinischen Leistungen der Protekto erfahren? Sprechen Sie uns gerne an!