Kommen Sie sicher durch den Winter
Nutzen Sie jetzt den Corona Schnelltest
und schützen Sie Ihr Unternehmen
Nutzen Sie jetzt den Corona Schnelltest
und schützen Sie Ihr Unternehmen
Die Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS CoV 2 in Deutschland steigen wieder rasant an. Nicht jede Person kann sich sofort testen lassen. Denn: Die bisher angewandten Testverfahren können ausschließlich von Ärzten in Zusammenarbeit mit einem Labor durchgeführt werden, sodass es zu Engpässen beim Testen und Auswerten kommt. Um dem entgegen zu wirken, wurde ein neues Testverfahren in Deutschland zugelassen: Der Antigen-Schnelltest.
Die Protekto Gruppe bietet Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten an, von dem neuen Verfahren Gebrauch zu machen.
Antigen-Schnelltest – das Verfahren
In nur 15 Minuten weist der Antigen-Schnelltest mittels eines Rachenabstrichs Eiweißfragmente des Coronavirus nach. Er gilt als schnelle und kostengünstige Ergänzung zur allgemeinen Teststrategie. Schnelltests liefern weniger zuverlässige Ergebnisse als die herkömmlichen medizinischen PCR-Tests. Aus diesem Grund sollten positive Ergebnisse von einer Ärztin oder einem Arzt überprüft und bestätigt werden.
Trotzdem hilft das neue Testverfahren dabei die Ansteckungsgefahr in Unternehmen beurteilen zu können, sodass notwendige Vorsichtsmaßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden können.
Antigen-Schnelltest – so schützen Sie Ihre Beschäftigten, Ihre Kundschaft und sich selbst
Antigen-Schnelltests ermöglichen nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld, sondern auch ein sicheres Arbeitsgefühl: Arbeiten ohne Angst vor einer Infektion fördert die Motivation der Beschäftigten und Kundentermine, Veranstaltungen sowie Weihnachtsfeiern können mit einem guten Gefühl durchgeführt werden.
Das erhalten Sie mit unserem Spezial-Angebot Antigen-Schnelltest
1. Ausbildung und Einweisung des Fachpersonals
Um die Verletzungsgefahr zu minimieren und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, darf der Antigen-Schnelltest nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Sofern Sie eigenes Fachpersonal haben, kann die Protekto bis zu sechs Personen in einer halbtägigen Schulung zur korrekten Handhabung des Antigen-Schnelltests ausbilden. Alle Teilnehmenden erhalten die notwendige persönliche Schutzausrüstung (PSA) und sind im Anschluss fähig und befugt dazu, die Antigen-Schnelltests durchzuführen.
2. Durchführung der Tests in Ihrem Unternehmen
Sollte kein Fachpersonal aus ihrem Unternehmen zur Verfügung stehen, können qualifizierte Personen zur Durchführung der Tests vor Ort in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden. An einem halben Tag können circa 25 Probandinnen und Probanden getestet werden.
3. Komplettpaket: Antigen-Schnelltestkit inklusive persönlicher Schutzausrüstung (PSA
Das Komplettpaket der Protekto enthält 25 Antigen-Schnelltests mit ausführlicher Anleitung, der dazugehörigen PSA (Visiere, Handschuhe, Mund-Nasen-Schutz, Schutzkittel), die Vorlagen für Dokumentation und Bescheinigungen für Probandinnen und Probanden. Außerdem erhalten Sie einen Ablaufplan und die Formulare für die Zuweisung der Nachkontrolle an eine Arztpraxis.
4. Nachbestellung: Antigen-Schnelltestkit
Mit diesem Paket können 25 weitere Antigen-Schnelltests nachbestellt werden.
Mehr Sicherheit für Ihre Mitarbeiter durch den Corona-Schnelltest
Bedarfsrechner “Einsatzzeiten”
So gewinnen Sie einen ersten Überblick darüber, wie lange der Betriebsarzt in Ihrem Unternehmen tätig sein muss.
Alle relevanten Gesetze im Überblick
Informieren Sie sich hier, welche Gesetze im Bereich der betrieblichen Prävention für Sie wichtig sind.
Aktuelle Nachrichten zu Vorschriften, Verordnungen, Regeln
Informieren Sie sich hier über die aktuelle Berichterstattung zu Vorschriften, Verordnungen und Regeln, die sie im Bereich der betrieblichen Prävention beachten müssen.
Mehr Sicherheit für Ihre Mitarbeiter durch den Corona-Schnelltest
Gefährdungsbeurteilungen richtig erstellen
Als Unternehmer sollte Ihnen die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Beschäftigten am Herzen liegen. Plötzlich eintretende Notfälle und unvorhergesehene Unfälle können Unternehmen erheblich schaden. Sie können langfristige Arbeitsausfälle zur Folge haben und die Reputation des Unternehmens nachhaltig beeinflussen. Deshalb sollte das Thema Arbeitssicherheit ernstgenommen werden.
Datenschutz Internet-Check „Cookies + Tracking im Datenschutz“
Wie gut ist Ihr Unternehmen aufgestellt? Machen Sie den Internet-Check „Cookies + Tracking im Datenschutz“Wie gut ist Ihr Unternehmen aufgestellt? Machen Sie den Internet-Check „Cookies + Tracking im Datenschutz“Betreiber von Websites müssen viele Vorgaben in Bezug…