Hacker-Angriff-Simulation auf Ihrer Website

Spezial-Angebot »Datenschutz/IT-Sicherheit«
Jetzt Sicherheitslücken identifizieren

Bertriebsarzt

Betriebsarzt

Arbeitsschutz

Arbeitsschutz

Datenschutz

Datenschutz

Protekto | Betriebsarzt, Arbeitsschutz & Datenschutz für die Menschen in Ihrem Unternehmen

Arbeitsschutz
Checkliste Arbeitsschutz im Betrieb

Gratis Checkliste für die betriebliche Prävention

Anforderungen und Bedarf eines Betriebsarztes und Fachkraft für Arbeitssicherheit

Mehr lesen

Internet Check “Cookies + Tracking” Ihrer Webseite

Wie gut ist Ihre Firmenwebseite aufgestellt? Buchen Sie unseren Cookie + Tracking Chel für Ihre Webseite. 

Mehr lesen

Gratis-Materialien per E‑Mail anfordern

Schutz-Brief Header

Erhalten Sie wertvolle Informationen zur betrieblichen Prävention inklusive ausführlichen Gratis-Materialien als PDF-Download.

»Schutz-Brief« Informationen zur betrieblichen Prävention per E‑Mail erhalten

Bedarfsrechner “Einsatzzeiten”

So gewinnen Sie einen ersten Überblick darüber, wie lange der Betriebsarzt in Ihrem Unternehmen tätig sein muss.

Aktuelle Themen

Microsoft Office gefährdet den betrieblichen Datenschutz

Microsoft Office gefährdet den betrieblichen Datenschutz

Windows, Teams, Office und 365: Microsoft-Anwendungen sind aus dem Berufsalltag deutscher Unternehmen kaum wegzudenken. In einer Pressemitteilung von TeamDrive GmbH warnt Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck vor der breitflächigen Nutzung der Microsoftsoftware. Die Protekto fasst die wichtigsten Punkte zusammen.

mehr lesen
Elektronische Patientenakte, ePA: der Status Quo

Elektronische Patientenakte, ePA: der Status Quo

Mitte 2021 sollten alle 70 Millionen gesetzlich Versicherte mit den knapp 200.000 niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten und Krankenhäusern mit der ePA verbunden sein. So hieß es auf der Website des Bundesgesundheitsminsteriums. Doch das ambitionierte Ziel wurde nicht erreicht: Laut Handelsblatt existieren momentan nur rund 380.000 aktive ePA, rund 260.000 davon entfallen auf die Techniker Krankenkasse.

mehr lesen