Es mag übertrieben klingen, doch das Raumklima ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit, Motivation und damit auch die...
Arbeitsmedizin: für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und den Erfolg Ihres Unternehmens
Sind die Arbeitsplätze meiner Mitarbeitenden ergonomisch gestaltet? Halten meine Mitarbeitenden Ruhepausen ein? Wie empfinden sie das Arbeitsklima? Der Bereich der Arbeitsmedizin ist facettenreich und jede dieser Facetten sollte Beachtung finden, wenn Ihnen die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden am Herzen liegt. Und das sollte sie, denn gesunde und zufriedene Mitarbeitende stellen die Weichen für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Lesen Sie hier spannende Artikel rund um das Feld der Arbeitsmedizin. Zum Beispiel zum Thema Bildschirmarbeitsplätze. Diese können erhebliche Gefährdungen für Rücken und Augen darstellen.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Unternehmen ausreichend arbeitsmedizinisch aufgestellt ist, melden Sie sich gerne bei unseren Expertinnen und Experten.
Einfach, effektiv, möglich: dynamisches Sitzen gegen Rückenschmerzen
Noch immer sind Rückenschmerzen Volkskrankheit Nummer 1. Eine aktuelle Befragung der pronova BKK zeigt: Nur jeder achte...
Psychische Gesundheit kaum im Fokus von Arbeitgebern
Die durch psychische Erkrankungen ausgelösten Fehltage in Deutschland steigen seit Jahren. 2020 erreichte die Zahl durch...
Deutscher Arbeitsschutzpreis 2021: Praktische Ideen für einen gesunden Arbeitsplatz
Alle zwei Jahre vergeben das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und...
Arbeitszeiterfassung: wichtiger Faktor für die körperliche und psychische Gesundheit
Stempelkarten und andere Zeitmanagementsysteme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in deutschen Unternehmen. Eine...
Führungskräfte: höhere Arbeitsintensität, aber auch höhere Handlungsspielräume
Führungskräfte sehen sich im Vergleich zu ihren Mitarbeitenden einer höheren Arbeitsintensität ausgesetzt. Das zeigt eine...
Arbeitsmedizinische Leistungen: Wie viele Arbeitnehmer nehmen den Betriebsarzt in Anspruch?
Zwei von drei Erwerbstätigen in Deutschland haben bereits arbeitsmedizinische Leistungen ihres Arbeitgebers in Anspruch...
Bildschirmarbeitsplätze im Homeoffice – Wie sollten sie aussehen?
Wer regelmäßig und lange am Bildschirm arbeitet, der sollte nicht nur auf die Gesundheit seiner Augen achten. Ein falsch...
Aushänge im Betrieb: Diese Punkte müssen Arbeitgeber beachten!
Arbeitgeber sind rechtlich dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter über arbeitsschutzrelevante Gesetze und andere wichtige...
Computerarbeitsplätze – So vermeiden Sie Verspannungen!
Wer täglich über mehrere Stunden am Computer sitzt, schadet seinem Rücken. Häufige Folgen sind Verspannungen des Nackens...
»Schutz-Brief« Informationen zur betrieblichen Prävention per E-Mail erhalten
Bedarfsrechner "Einsatzzeiten"
So gewinnen Sie einen ersten Überblick darüber, wie lange der Betriebsarzt in Ihrem Unternehmen tätig sein muss.
Alle relevanten Gesetze im Überblick
Informieren Sie sich hier, welche Gesetze im Bereich der betrieblichen Prävention für Sie wichtig sind.