Cybersicherheit: fehlendes Know-How in Unternehmen
Gerade durch die Vielzahl an Arbeitnehmenden, die im Homeoffice arbeiten, häufen sich die Fälle von Datenklau in Deutschland. Der Grund: Die Homeoffice-Arbeitsplätze sind nicht ausreichend gegen virtuelle Angriffe abgesichert und Mitarbeitende nicht geschult. Unternehmerinnen und Unternehmer sollten jetzt anfangen, ihre Mitarbeitenden zu den Themen IT- und Datensicherheit zu briefen und entsprechende Maßnahmen – auch an Homeoffice-Arbeitsplätzen – umzusetzen, um Systeme und Daten zu schützen.
Sind Sie bereit für den Datensicherheits-Check?
Meinen Sie Ihr Unternehmen ist ausreichend gegen Hackerangriffe geschützt? Zögern Sie bei der Antwort, sollten Sie sich dringend an externe Dienstleister wie die Protekto wenden, um auf Nummer Sicher zu gehen. Die Expertinnen und Experten der Protekto können simulierte Hacker-Angriffe auf Ihre Website und/oder Ihren Onlineshop ausführen. So können Sie testen lassen, wie gut Sie wirklich in Punkto Datensicherheit aufgestellt sind. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Cyber-Angriffe zu verhindern und sich gegen diese zu schützen. Neben den simulierten Angriffen, bietet die Protekto außerdem:
- die Prüfung der Opt-In- und Opt-Out-Prozess der Website,
- die Erstellung von rechtskonformen Cookie-Bannern,
- die Aktualisierung der notwendigen Datenschutzerklärung.
- das Testen der Sicherheitskonfiguration von Webseiten und Netzwerken
- das Durchführen (simulierter) Hacker-Angriffe auf Webseiten und Onlineshops
- die Möglichkeit einer ausführlichen Online-Videoberatung zu datneschutzrechtlichen Themen
- regelmäßige Check-ups der technischen Sicherheitssysteme,
- Datenschutzanalysen (Audits),
- Unterweisungen und Schulungen der Mitarbeitenden,
- Erstellung oder Begutachtung von Datenschutzkonzepten
- rechtssichere Verträge und Datenschutzerklärungen
Haben Sie Fragen zu dem Thema? Gerne helfen Ihnen die Expertinnen und Experten der Protekto weiter.