Laut des globalen PC Risk Reports des weltweit führenden IT-Sicherheitsunternehmens Avast ist jeder achte Computer in Deutschland dem Risiko einer Malware-Infektion ausgesetzt. Weltweit sind rund 15 Prozent der beruflich genutzten Computer gefährdet. Im internationalen Vergleich landet Deutschland auf Platz 10 der TOP-10 Länder mit dem niedrigsten Risiko.
Cyberkriminalität: Analyse der Maleware-Bedrohnungen
Im Rahmen der Studie wurden verschiedene Maleware-Bedrohungen analysiert und die Häufigkeit von Cyberangriffen auf Computer innerhalb von Unternehmensnetzwerken ermittelt. Den daraus resultierenden Ergebnissen zufolge ist das weltweite Risiko einer Infektion durch jede Art von Malware für einen Geschäftscomputer im vergangenen Jahr um vier Prozent gestiegen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen von einer komplexen Bedrohung betroffen sind, liegt bei fünf Prozent (drei Prozent im Vorjahr) heißt es in der Pressemitteilung von Avast. „Die Innovationsrate der Unternehmen wird derzeit von der sich schnell entwickelnden globalen Bedrohungslandschaft übertroffen. Unternehmen werden heute mit größerer Wahrscheinlichkeit mit Cyberkriminalität konfrontiert als noch vor zwölf Monaten“, so Luis Corrons, Security Evangelist bei Avast. „Unternehmen müssen einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz verfolgen, um sicherzustellen, dass sie sowohl im Netzwerk als auch an den Endpunkten geschützt sind, um die in unserem Bericht skizzierten komplexen Bedrohungen zu entschärfen.“
Die zehn Länder, in denen Unternehmen die höchste Risikoquote zeigen:
- Vietnam (45,93 Prozent)
- Bangladesch (37,87 Prozent)
- Indonesien (34,73 Prozent)
- China (32,93 Prozent)
- Philippinen (32,71 Prozent)
- Tansania (30,95 Prozent)
- Kroatien (30,12 Prozent)
- Türkei (29,38 Prozent)
- Malaysia (29,34 Prozent)
- Singapur (28,75 Prozent)
Die zehn Länder, in denen Unternehmen die geringste Risikoquote bei der Begegnung mit einer PC-Bedrohung aufweisen:
- Irland (10,79 Prozent)
- Schweden (10,86 Prozent)
- Finnland (11,05 Prozent)
- United Kingdom (11,41 Prozent)
- Japan (11,86 Prozent)
- Dänemark (11,89 Prozent)
- Australien (11,96 Prozent)
- USA (12 Prozent)
- Niederlande (12,2 Prozent)
- Deutschland (12,46 Prozent)
Gut aufgestellt in Punkto Datenschutz?
Auch wenn Deutschland sich im Ranking der TOP 10 der Länder mit dem niedrigsten Risiko für eine Maleware-infektion befindet, sollte die Tatsache, dass jeder 8. Computer einem Risiko ausgesetzt ist Unternehmen zum Handeln zwingen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre IT ausreichend geschützt ist, dann überlassen Sie die Prüfung lieber einem Profi. Anbieter wie die WENZA kümmern sich gerne darum. Wir beschäftigen Datenschutz-Experten, die innerhalb eines Unternehmens-Check-ups
- die Zulässigkeit der Datenverarbeitung in Ihrem Unternehmen,
- die Einwilligung der Betroffenen,
- Verarbeitungsübersichten,
- Datenschutz-Folgenabschätzungen,
- die Sicherheit der Datenverarbeitung
sowie die Regelungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit und die Datenschutz-Konformität der Website überprüfen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen auch gerne einen Datenschutzbeauftragten.