Es wird kälter und das Jahr neigt sich langsam dem Ende. Die dunkle und gemütliche Jahreszeit bedeutet nicht nur Plätzchen backen und Besinnlichkeit, sondern leider auch Grippezeit. 3,8 Millionen Arztbesuche aufgrund einer Grippeerkrankung schätzte das Robert-Koch-Institut (RKI) in der Saison 2018/2019. Das bedeutet Fehlzeiten und Ausfälle von Millionen von Arbeitnehmenden. Arbeitgebende sollten ihren Beschäftigten deshalb dringend zu einer Grippeschutzimpfung raten. „Es gibt keine andere Impfung in Deutschland, mit der sich mehr Leben retten lässt“, wird der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, in einer Pressemitteilung der dpa zitiert.
Die rechtliche Grundlage
Maßnahmen wie Schutzimpfungen fallen in den Bereich der arbeitsmedizinischen Vorsorge. Die Arbeitsmedizin bildet gemeinsam mit der Arbeitssicherheit den Kern des Arbeitsschutzes und minimiert die gesundheitlichen Risiken am Arbeitsplatz. Die rechtliche Grundlage bilden das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Arbeitsmedizinische Vorsorgeverordnung sowie die Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
Grippeschutzimpfung als wichtige Maßnahme der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Gerade Corona hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich und seine Mitarbeitenden vor Krankheiten zu schützen. Einer der wichtigsten Hebel, die uns dabei zur Verfügung stehen, sind Schutzimpfungen. Viele Unternehmen lagern die arbeitsmedizinische Vorsorge aus und übergeben sie an externe Dienstleister wie die PROTEKTO. Sie beschäftigen Expertinnen und Experten im Feld der betrieblichen Prävention. So bietet das Unternehmen neben der Beratung und Entwicklung von individuell auf das Unternehmen zugeschnittene Maßnahmen auch die Durchführung von Schutzimpfungen an.
Haben Sie Interesse an einer Impfung Ihrer Mitarbeitenden, dann melden Sie sich gerne. An einem halben Tag können die Ärztinnen und Ärzte der PROTEKTO bis zu 25 Personen impfen. Senden Sie uns einfach Ihren Wunschtermin und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.