Unternehmerinnen und Unternehmer wissen: Die arbeitsmedizinische Vorsorge ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz. Sie hilft dabei, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren möglichst frühzeitig zu erkennen und damit Ausfälle und Fehlzeiten zu vermeiden. Am 10.08.2020 wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales neue Arbeitsschutzregeln mit Blick auf SARS-CoV‑2 veröffentlicht. Diese konkretisieren die bisherigen Standards und damit auch die Reglungen in Bezug auf die arbeitsmedizinische Vorsorge. So besagen die neuen Arbeitsschutzregeln unteranderem, dass eine arbeitsmedizinische Vorsorge beim Tragen von FFP2- und FFP3-Masken länger als 30 Minuten pro Tag verpflichtend ist.
FFP2-Masken
„Eine FFP2-Maske zählt bei der Gefährdungsbeurteilung zu Atemschutzgeräten der Klasse 1“, weiß Elke Schwirz von der Protekto. „Hierfür muss eine arbeitsmedizinische Vorsorge angeboten werden.“ Diese Filterpartikelmasken sind ursprünglich für Pflegekräfte oder Ärztinnen und Ärzte gedacht, wenn sie infizierte Patienten behandeln. Sie erfreuen sich aber auch bei Privatpersonen immer größerer Beliebtheit. Die Maskenträgerin oder der Maskenträger atmet über einen Filter, der größere Partikel wie die Tröpfchen, die die Viren enthalten, aus der Atemluft entfernt. Die Masken dienen primär dem Eigenschutz, allerdings gibt es Studien, die belegen, dass die FFP2-Masken auch deutlich mehr Fremdschutz gegenüber Alltagsmasken zeigen. So zeigt eine Untersuchung des Fachblatts “Science Advances”, dass die in den USA genutzten Masken vom Typ N95 den höchsten Schutz bieten. Sie entsprechen den FFP2-Masken in Europa.
Vorsorge ist das A und O
Die Protekto ist der Profi im Bereich der betrieblichen Prävention. Der Anbieter kann für seine Kunden jede Art von arbeitsmedizinischer Vorsorge durchführen, auch die Vorsorge in Bezug auf das Tragen der FFP2-Masken. In Zeiten von Corona bietet die Protekto auch telefonische Beratung zum Tragen der Masken an. Außerdem bietet der Dienstleister:
- Check-ups und Beratungen
- betriebsärztliche Leistungen
- Schulungen und Unterweisungen
- Gefährdungsbeurteilungen
- Fach-Sprechstunden als Videokonferenz oder per Telefon
- fachkundige Betreuung
- transparente Preise
- ständige Erreichbarkeit
Haben Sie Fragen zum Thema? Sprechen Sie uns einfach an!